
Dermal Piercing
Dermal Anchor ist ohne Zweifel eine der schönsten Piercingarten. Und der Piercingschmuck, den du für dieses Piercing bekommen kannst, ist noch schöner. Dermal Anchor hat viele unterschiedliche Namen. Typischerweise wird es unter den Namen: Micro Dermal, One-Point Piercing - und natürlich Dermal Anchor geführt.
Dieses Piercing kann an jeder flachen Oberfläche des Körpers eingesetzt werden, d.h. ist es besonders geeignet für Stellen, die mit einer Nadel nur schwer zu durchstechen wären. Der einzige sichtbare Teil des Piercings ist der obere Teil des Dermals. Du kannst dich entweder für ein einzelnes Piercing entscheiden oder auch mehrere Dermale Anker verschieden Anordnen um somit ein ganz besonderes Arrangement zu zaubern.
Dermal Piercings bei Bodymod
Wir sind stolz darauf, eine so große Auswahl an Dermal Schmuck anbieten zu können. Bei uns kannst du eine Vielzahl von dem Körperschmuck in vielen Formen finden. Also, was auch immer du magst, Dermals mit Steinen, vergoldete Dermals oder etwas ganz anderes, wir haben bestimmt etwas für deinen Geschmack.
Wirf einen Blick auf diese Dermal Piercings:
100% sichere Materialien in Dermal Anchor
Die Materialien, welche wir für unseren Dermal Piercingschmuck verwenden, sind entweder Chirurgenstahl oder Titan. Du brauchst also auch als Nickelallergiker keine Angst haben, denn weder Chirurgenstahl oder Titan enthalten Nickel ab. Chirurgenstahl und Titan sind zwei Materialien, die sich besonders gut für Körperschmuck eignen. In unserer Auswahl an Piercingschmuck für Dermals findest du nur Schmuckstücke, die entweder aus Chirurgenstahl oder Titan bestehen.
Heilung & Pflege
Ein Dermal Piercing erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht und zwar nicht nur während der Heilungsphase, sondern auch bereits nach dem Abheilen. Es kann sich nämlich leicht an Kleidung, Handtüchern oder ähnlichem verfangen. Dieses kann sehr schmerzhaft sein und zusätzlich dazu führen, dass deine Haut reißt und sich entzündet. Um dies zu vermeiden, solltest du dein neues Piercing direkt nach dem stechen für einige Tage mit einem Pflaster abdecken, um es zu schützen. Nachdem du das Pflaster entfernt hast, solltest du den Bereich um dein Piercing ein-bis zweimal täglich mit einer Kochsalzlösung säubern. Unsere Kochsalzlösung wird in praktischer Sprayform verkauft, allerdings kannst du auch einen sauberen Wattebausch verwenden um den Bereich sorgfältig zu reinigen.
Die Heilungszeit beträgt ein bis drei Monate, es kann aber auch länger dauern. Sobald dein Piercing vollständig verheilt ist, kannst du es durch ein neues austauschen. Bitte hierzu deinen Piercer dir zu helfen dein Piercing zu wechseln und dir zu zeigen wie man es macht. Um das Piercing zu wechseln ist, muss zuerst der Kopf des Dermals entfernt werden. Hierzu benötigt man eine spezielle Ausrüstung, so zum Beispiel eine Dermal Pinzette. Wenn der Kopf ab ist, kann er durch einen anderen ersetzt werden. Der Dermal Anker bleibt aber immer unter der Haut.