Alles über Ohrpiercings
Das
ist der am häufigsten gepiercte Körperteil. Du kannst , , , und sogar alle möglichen Arten von in deinem Ohrläppchen tragen. Ganz zu schweigen von der Auswahl an Materialien, aus denen du wählen kannst: Chirurgenstahl, 14K Gold, Titan, PTFE.Farben, Formen, Texturen: Es gibt viele Möglichkeiten für dein Ohrläppchen!
Zuallererst: Es kann gefährlich sein, sich das Piercing in einer Apotheke oder einem Schmuckladen statt in einem Piercingstudio machen zu lassen. Hier ist der Grund dafür:
Es ist auch ratsam, nicht beide Ohren gleichzeitig piercen zu lassen, da die Ohren danach weh tun und schwer zu schlafen sind. Daher solltest du in Erwägung ziehen, jeweils ein Ohr zu piercen.
Es ist wichtig, dass du den Rat deines Piercers befolgst, wenn es um die Nachsorge des Piercings geht. Die meisten Piercer empfehlen:
Du hast wahrscheinlich schon einmal vom Stretchen deiner Ohren gehört, oder vielleicht bist du schon auf dem besten Weg dazu?
Wenn du dich dazu entschlossen hast, dein Ohrläppchen zu dehnen, hast du auch einer dauerhaften Körperveränderung zugestimmt, abhängig von der Stärke, die du erreichen willst.
Bei Dehnungen bis zu 8 mm haben viele Menschen ihre gedehnten Ohrläppchen zusammenziehen können.
Veröffentlicht in: