Materialien für Piercingschmuck
PTFE ist die Abkürzung für Polytetrafluorethylen, auch bekannt als Teflon. Dieses Material wurde 1938 zufällig erfunden. Seitdem wird es u.a. für medizinische Anwendungen genutzt.
Seit etwa 20 Jahren wird PTFE auch in Piercings verwendet.
Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von PTFE für Piercingschmuck im Vergleich zu Chirurgenstahl oder Titan, zum Beispiel.
Das sind doch schon mal ein paar Vorteile, oder?
Und es gibt noch mehr!
Insgesamt gibt es keine Nachteile bei der Verwendung von PTFE.
Du kannst deinen PTFE-Piercing-Schmuck ganz einfach kürzen. Alles, was du brauchst, ist eine Schere, um den Stab zu kürzen. Nachdem du ihn auf deine gewünschte Länge geschnitten hast, verwende eine Metallkugel mit Innengewinde und schraube sie in den neu gekürzten PTFE-Stab. So entsteht ein Gewinde in der PTFE-Stange. Dann kannst du jede andere Kugel mit Innengewinde hineinschrauben!
Veröffentlicht in: