
Ring mit Steinen an der Seite
Der Ring besteht aus einem Stück Metall und hat keinen Schließmechanismus, der heraus genommen werden kann. Das ist super, wenn man zu denjenigen gehört, die gerne mal die Kugeln beim Einsetzen verlieren. Der Ring hat an einer Seite entweder einen, drei oder fünf Steine in einer Reihe, so dass du selbst wählen kannst, wieviele Steine und welche Farbe dein Ring haben soll. Der Schmuck kann in allen möglichen Piercings eingesetzt werden, hauptsache die Maße stimmen überein. Man kann den Ring z.B. nicht in einem Zungen- oder Bauchnabelpiercing anwenden, dafür aber in einem Helix- oder Traguspiercing.
Du öffnest und schließt den Ring, indem du die beiden Enden paralell voneinander wegdrehst, so daß der Ring wie eine "Wendeltreppe" (Twisterring) aussieht. Auf diese Art und Weise behält der Ring seine Spannkraft und wird nicht dauerhaft verformt. Das würde nämlich dann passieren, wenn du den Ring auseinander ziehen würdest, so dass er die Form eines C annimmt.
Der Stein bei dem Modell mit nur einem Stein hat eine Größe von 3 mm, wogegen die anderen Modelle 2 mm große Steine haben.
Name | Ring mit Steinen an der Seite |
---|---|
SKU | Ring-115 |
Schließmechanismus | Drehen |
Typ | Endlosring |
Platzierung | Ohrläppchen, Tragus, Helix, Forward helix, Rook, Snug, Anti-tragus, Nasenloch, Lower labret, Angelbite, Spiderbite, Snakebite |
Durchmesser des Rings | 8 mm. |
Material | Chirurgenstahl |
Beschichtungsart | Ionenplattierung |
Stückanzahl | 1 Stück |
Ist der Schmuck beschichtet? | Ja, ganzer Schmuck |
